
Herzlichen Dank für Ihren Besuch am
Jubiläumstag bei uns im Unteren Reiat
Wir danken allen allen Helferinnen und Helfer, allen Besucherinnen und
Besuchern, dem Damenturnverein und Turnverein Unterer Reiat, allen
beteiligten Vereinen, dem Naturpark SH, unseren Ausstellern und allen
denen, die für den erfolgreichen Tag im Einsatz waren!!
Wir danken Willi Waser und Roland Bernath für die Unterstützung!
Herzlichen Dank für den tollen Tag bei uns im Unteren Reiat!
Wir bedanken uns bei unserem Partner am Jubiläum:
Regionaler Naturpark Schaffhausen
Es freut uns ausserordentlich, dass wir unser Jubiläum zusammen mit dem
Naturpark Schaffhausen als Partner organisieren durften. Die Zusammenarbeit
hat sehr viel Spass gemacht und zeigt auch, dass der Verein Naturpark Schaffhausen voll und ganz für unsere Region einsteht.

Presseinformationen nach dem Jubiläum
Bericht Jubiläum, Schaffhauser Nachrichten, 10.09.2018
Bericht Jubiläum, Thaynger Anzeiger, 11.09.2018
Bericht Jubiläum, SH Bock, 11.09.2018
Bericht Jubiläum. Wochenblatt Singen-Hegau, 12.09.2018
Presseinformationen vor dem Jubiläum
Vorschau Jubiläum, Schaffhauser Nachrichten vom 07.09.2018
Vorschau im Thaynger Anzeiger vom 28.08.2018
Bericht Grenzerhäuschen im Thaynger Anzeiger, Schmugglergraben Altdorf, August 2018
Newsletter Naturpark SH, Vorschau Reiatfest / Juli 2018
Vorschau Jubiläum, Schaffhauser Nachrichten, 06.07.2018
Tagesprogramm, Ausstellungen, Unterhaltung, etc.
Tagesprogramm Jubiläum, Sonntag, 9. September 2018
Unterhaltungs- Ausstellungsprogramm, Sonntag, 9. September 2018
Film - Vorschau
Interview mit Traugott Imthurn zur Gründung der AGUR
Impressionen Aufbau neuer Dreibeingrill, Feuerstelle Neufeld Reiathöhe

Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf Sie:
Jubiläumswanderung, Reiatschnäggli, Naturpark SH, neuer Reiatfilm, Tiere und Traktoren, Musikverein Büsslingen, Ausstellung Gewerbe, neue Reiater-Bauernbratwurst, Labelübergabe Naturpark, Jubiläumsakt, Kirchenchor Opfertshofen, Kinderspiele, Zollmusik Schaffhausen, neue Wanderkarte, neue Informationstafeln, Dorfvereine, Musikverein Thayngen, Schweizer Pärke, Mittagessen, Marktstände, Bilderausstellung, News der Arbeitsgemeinschaft, und....
Spricht Sie ein Thema an? Dann nichts wie los an unser Jubiläumsfest...

Jubiläumswanderung, lernen Sie uns kennen...
Am Jubiläumstag vom Sonntag, 9. September 2018 bieten wir
auch verschiedene Kurzwanderungen an.
Immer mit Start im Festzentrum beim Reiatschulhaus Hofen können Sie auf verschiedenen Routen unsere Ortsteile im Unteren Reiat besuchen und kennenlernen. Vor Ort werden Sie direkt von den Mitgleidern der Dorfvereine viel Interessantes über die Geschichte, das Dorf und die speziellen Begebenheiten erfahren. Oder besichtigen Sie die neuen Informationstafeln in den verschiedenen Ortsteilen.
Ab 8 Uhr können Sie diese Wanderungen absolvieren, und, sich vorher und natürlich nacher in der Festwirtschaft beim Reiatschulhaus wieder erholen. Um 10 Uhr besteht die Möglichkeit an der geführten Wanderung teilzunehmen.

Kennen Sie das Reiatlied oder die Reiatschnäggli?
Das
Reiatlied wurde eigens für das legendäre Reiatfest 1978 geschrieben und auch dort uraufgeführt.
Das feine
Reiatschnäggli-Gebäck feiert ebenfalls seinen 40. Geburtstag. Sichern Sie sich frühzeitig am Jubiläumstag ein Stück davon. Ab 10 Uhr sind diese am Stand der Landfrauen Unterer Reait erhältlich.
Der
Kirchenchor Opfertshofen
wird während dem Jubiläumsakt um 13:30 Uhr das Reiatlied singen, kommen Sie zu uns und stimmen mit ein::)
Bewährten Kräfte für unsere Festwirtschaft...
Wir bedanken uns schon jetzt beim Damenturnverein und dem Turnverein Unterer Reiat für die aktive Mitarbeit am Jubiläumstag. Die beiden Vereine werden die gesamte Festwirtschaft betreiben. Wir finden das einfach genial und freuen uns auf eine tolle Zusammenabeit.

Der neue Reiatfilm entsteht...
Unser Filmemacher Willi Waser gibt alles. Darum dürfen wir gespannt auf unseren neuen Reiatfilm sein.
Im neuen Film werden Sie alles über den Unteren Reiat erfahren, die Geschichte, News aus den Dörfern und wo Sie was erleben können. Am Jubiläumstag feiert der Film Premiere, ein Grund mehr für einen Besuch im Unteren Reiat.
In der Aula der Reiatschule können Sie sich gemütlich zurücklehnen und den Film geniessen!
Jetzt schon ein herzliches Dankeschön an Willi Waser.

Die Fotoausstellung nimmt Gestalt an...
Beste Unterstützung für unsere Fotoausstellung erhalten wir aus Dörflingen.
Roland Bernath Bernath ist für uns mit seiner Kamera unterwegs.
Der Fokus der Bilderausstellung am Jubiläumstag liegt darin, fast vergessenes wieder aufleben zu lassen. Wenn Sie sehen wollen wie die Dörfer im Unteren Reiat vor 100 Jahren ausgesehen haben sind Sie bei uns richtig. Dies alles verdanken wir unserem Roland Bernath.