
Wanderungen und Rundwege für alle....
Gerne geben wir Ihnen einige
Wandervorschläge
an. Ob Jung oder Älter, es hat für alle die richtige Strecke.
Der
Ausgangspunkt
für die verschiedenen Wanderungen ist der
Parkplatz beim Schwimmbad Büte
in
Thayngen
oder beim
Parkplatz der Badi Unterer Reiat beim Reiatschulhaus in Hofen.
Natürlich können Sie auch von jedem Ortsteil aus in die Wanderung einsteigen. Bei den Bushalte-stellen finden Sie jeweils weitere Informationen.

Unsere neue Wanderkarte "Reiatweg" ist fertig...
Ab September 2018 steht Ihnen unsere neue Wanderkarte (Faltkarte für die Hosentasche) zur Verfügung. Wir danken dem Regionalen Naturpark Schaffhausen für die tatkräftige Unterstützung.
Natürlich finden Sie in der Karte alles Wissenswerte über den Unteren Reiat und deren Sehenswürdigkeiten.
Hier können Sie die Karte kostenlos bestellen:

Einstiegsroute zur Rundwanderung nach Opfertshofen
Ab Parkplatz beim Schwimmbad Hofen Chirchewägli
Opfertshofen Dorf
Wanderzeit 30 Minuten
Einstiegsroute zur Rundwanderung nach Hofen
Ab Parkplatz beim Schwimmbad Hofen der Biber entlang nach
Hofen Dorf
Wanderzeit 15 Minuten
Rundwanderung von Dorf zu Dorf
Opfertshofen Dorf, Richtung Wiechs am Randen, Hegi (Biotop) Altdorf Dorf
Wanderzeit 30 Minuten
Altdorf Dorf, zum Rebberg, Schmugglergrabe, Grillplatz Chuttler Hofen Dorf
Wanderzeit
45 Minuten
Hofen Dorf, über die Biber zum Hofemerhölzli Bibern Dorf
Wanderzeit 30 Minuten
Bibern Dorf, Richtung Sägerei zum Chirchewägli Opfertshofen Dorf
Wanderzeit 30 Minuten
Bibern Dorf, über das Kerzenstübli, Hüttenleben, Badi Thayngen
Wanderzeit 1 Stunde 30 Minuten
Bibern Dorf, Radweg Richtung Thayngen, Hüttenleben, Badi
Thayngen
Wanderzeit 45 Minuten
Opfertshofen Dorf Thayngen
über Grillplatz Neufeld (Reiathöhe), Aussichtspunkt Horn, Kerzenstübli, Hüttenleben
Wanderzeit 1 Stunde 30 Minuten
Unsere Empfehlung für einen Tagesausflug
Rundwanderung ab Thayngen Bahnhof - Parkplatz Schwimmbad Büte - Hüttenleben - Bibern -Hofen - Chuttler (Mittagsrast Grillplatz Chuttler) - Schmugglergraben - Grillplatz Förli - Altdorf - Hegi (Besichtigung Biotop) - Opfertshofen (Einkehr im Restaurant Reiatstube) - Reiathöhe (Grillplatz Neufeld) - Aussichtspunkt Horn - Kerzenstübli - Hüttenleben - Parkplatz Schwimmbad Büte - Thayngen Bahnhof
Streckenlänge 19.8 Kilometer, Wanderzeit rund 4 Stunden 45 Minuten
Die Rundwanderung kann natürlich auch umgekehrt erfolgen!

Grillplatz Chuttler
zwischen Hofen und Altdorf, beim Schmugglergraben,
ideal für Familien mit Kindern.

Grillplatz Förli
mit Schutzhütte, oberhalb Altdorf, Richtung Hofen. Dieser Grillplatz liegt schön im Wald und ist an heissen Sommertagen ein willkommener Erholungsplatz für Jung und Alt.

Grillplatz Neufeld
mit Schutzhütte, auf dem Reiat, oberhalb von Opfersthofen.
Ein Platz, wo man sich trifft. Grosszügige Anlage am Waldrand mit Sicht aufs offene Gelände.
Natürlich finden Sie auf dem ganzen Rundweg weitere Grillplätze und Ruhebänke!

Holländerhaus in Hofen
Ein geschichtsträchtiges wunderschönes Riegelhaus in Hofen. Eines der schönsten Häuser im Kanton Schaffhausen. Am 18. Januar 1684 kaufte Tobias Holländer den »Hof zu Hova« für 1100 Gulden und errichtete dort seinen Adelssitz, das berühmte Holländerhaus.

Ehemalige Kaserne von Tobias Holländer in Hofen
Unmittelbar am Reiatweg und direkt neben dem Holländerhaus.

Bührer - Brunnen in Hofen
Ein moderner Brunnen auf dem Dorfplatz nach dem Namen des Spenders Erwin Bührer.
Direkt neben der Bushaltestelle.
Der Dorfplatz wurde neu gestaltet und bietet eine gute Möglichkeit zur Erholung.

Haus zur Mühle in Bibern
Neben der ehemaligen Sägerei. Direkt neben dem Haus sehen Sie die "Schöne von Bibern", eine Skulptur benannt nach der Zwetschgensorte von Bibern.
Das Zwetschgenfest in Bibern ist weit herum bekannt und beliebt.

Kirche Opfertshofen
Sicher für alle Ehemaligen des Reiats ein Begriff. Ob Taufe, Konfirmation oder Hochzeit, jeder mag sich an die besinnliche Zeit in dieser Kirche erinnern.
Auch diverse Veranstatlungen und Konzerte finden in der Kirche statt.

Restaurant Reiatstube in Opfertshofen
oberhalb von Opfersthofen, ist weit herum bekannt für die grandiose Lage und Aussicht. Eine gut bürgerliche Küche bietet für alle Ansprüche etwas Passendes.
Im Winter bietet das Skigebiet mit dem Skilift beste Sportmöglichkeiten.
Die Reiatstube ist der Treffpunkt für alle Wanderer und Biker, die Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe.

Badi Unterer Reiat
Direkt beim Reiatschulhaus: Spiel und Spass für die ganze Familie, direkt beim Parkplatz für den Reiatweg.

Auch im Winter ein Besuch wert
Natürlich bietet der Reiatweg in jeder Jahreszeit etwas Spezielles. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, Sie werden sich bestens erholen können. Geniessen Sie die verschiedenen Jahreszeiten. Ein Gebiet zum Verlieben.

Blumenwiesen in allen Arten
Ein Geheimtipp für Blumenfreunde. Kennen Sie alle Arten? Sie werden ein farbenfrohes Bild antreffen.

Hier fühlen sich auch die Tiere zu Hause
Auch die Tierwelt ist bei uns fest zu Hause. Insbesondere im Biotop bei Altdorf herrscht emsiges Treiben. (Wanderweg Altdorf Richtung Opfertshofen, siehe Beschilderung)
